Wordpress auf HTTPS umstellen
Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Wordpress Seite auf HTTPS, also SSL Verschlüsselung umstellen. Voraussetzung hierfür ist, dass ein SSL Zertifikat für Ihre Domain bereits verfügbar und eingebunden ist. Entweder in Form eine "Standardzertifikates" (https://www.loswebos.de/ssl-zertifkate.html) oder Sie haben Sie ein entsprechendes Let's Encrypt Zertifikat beantragt.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Im ersten Schritt fügen Sie folgende Zeile in der wp-config.php Datei am Ende hinzu.
wp-config.php
PHPdefine('FORCE_SSL_ADMIN', true);
Hiermit wird zunächst lediglich der Adminbereich Ihrer Wordpress-Installation auf HTTPS umgestellt.
Sofern im Adminbereich keine Probleme auftreten, können Sie mit Schritt 2 fortfahren.- Im Menü Einstellungen > Allgemein ändern Sie bitte in beiden Feldern die Domain von http:// auf https://
- Klicke Sie am Ende der Seite auf
Ihre Webseite ist nun auf HTTPS umgestellt.
Damit alle Inhalte Ihrer Webseite (Bilder, Stylesheets usw) vom Browser geladen werden, sollten Sie alle Links auf die sichere https:// Variante ändern. Nur so vermeiden Sie sogenannten "Mixed Content". Hierzu empfiehlt sich das "Better Search Replace" Plugin (Schritt 5)
- Installieren und Aktivieren Sie das Plugin "Better Search Replace"
- Geben Sie im Feld Suchen nach http://ihre-domain-hier.de und im Feld Ersetzten durch https://ihre-domain-hier.de ein.
Markieren Sie alle Tabellen im Feld Tabellen auswählen. (In das Auswahlfeld klicken und dann die Tasten "Strg+A" klicken, markiert alle Tabellen)
Sofern Sie zunächst die durchgeführten Änderungen testen möchten, belassen Sie den Hacken bei Testlauf und klicken auf Suchen/Ersetzen starten. - Ihre Seite sollte nun bei Aufruf über eine HTTPS Verbindung als Sicher (mit grünem Schloss in der Browserzeile) markiert werden.
- Sofern Sie ihre Seite getestet haben, können Sie im LiveConfig zusätzlich eine Weiterleitung von http://ihre-domain-hier.de zu https://ihre-domain-hier.de einrichten.